Elastomerkupplungen

Für höchste Präzision und Dynamik: Elastomerkupplungen von R+W

Die Hauptvorteile von Elastomerkupplungen lauten: Schwingungsdämpfung, steckbare Verbindung, Spielfreiheit und elektrische Isolation. Ob Servoantriebstechnik, Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen, Automatisierungsanlagen, Druckmaschinen, Steuerungs- und Positioniertechnik, allgemeiner Maschinenbau, Pumpen und Rührwerke oder Rolltorantriebe – die Einsatzgebiete der Elastomerkupplung sind je nach Funktion so vielfältig wie ihre Anforderungen.

Elastomerkupplungen – Definition, Funktion und Eigenschaften

Die Elastomerkupplung gehört zur Gruppe der Klauenkupplungen, verfügt jedoch über eine wichtige Zusatzkomponente: ein zwischengelagertes Elastomer Kunststoffsegment zwischen beiden Nabenhälften. Dieser Elastomerkranz ist das Herzstück der Elastomerkupplung. Er überträgt Drehmomente von 0,5 bis 25.000 Nm spielfrei und gleicht axiale, laterale und angulare Wellenversätze aus. In der richtigen Ausführung und Härte optimiert der Elastomerkranz den gesamten Antriebsstrang und gewährleistet wichtige Faktoren wie Dämpfung, Torsionssteife und Temperaturbeständigkeit. Im Sonderfall ATEX ist auch die elektrische Leitfähigkeit ein wichtiges Feature. Die Druckvorspannung des Elastomerkranzes sorgt für die nötige Spielfreiheit, zwei präzise gefertigte Naben mit konkaven Klauen stellen eine präzise Rundlaufgenauigkeit sicher. Es gibt verschiedene Ausführungen mit Klemmkonus. Die gute Dämpfung wirkt sich besonders in Anlagen mit häufiger Stoß-, Wechsel- oder Schwingungsbelastung positiv auf die Lebensdauer aus.

Weitere Informationen zum Elastomerkranz finden Sie auch in unserem Handbuch Präzisionskupplungen.

Elastomerkupplungen von R+W im Überblick

ELASTOMERKUPPLUNGEN IN DEN UNTERSCHIEDLICHSTEN BAUFORMEN

Je nach Anforderung der Kupplungen stellt R+W passende Elastomerkupplungen zur Verfügung. Die dazugehörigen Elastomersterne gibt es mit unterschiedlichen Härtegraden. Für Servoantriebstechnik oder Automatisierungsanlagen kann der Kunde beispielsweise zwischen montagefreundlichen Klemmnaben in geteilter Ausführung oder mit Konusspreizdorn wählen. Für Highspeed Anwendungen, wie zum Beispiel Spindelantriebe, empfiehlt sich die Elastomerkupplung SP6. Ganz gleich welche Herausforderung – R+W hat garantiert die passende Lösung.


Übersicht
Kontakt

Sehen Sie auch: