EXAKT UND SPIELFREI: R+W PRÄZISIONSKUPPLUNGEN
Die Anforderungen an effiziente und verlässliche Verbindungselemente für Anlagen sind anspruchsvoll. Sie müssen beispielsweise:
- hochdynamischen, leistungsstarken Antrieben standhalten,
- Drehmomente präzise sowie absolut torsionssteif übertragen,
- Anlagenkomponenten
- Schwingungen dämpfen.
Hinzu kommt der Trend zu mehr Kompaktheit und Energieeffizienz bei verschiedensten Antriebskomponenten: Insbesondere Getriebe werden kleiner, denn leichte Bauteile für kompakte Maschinen sparen Geld. Kupplungen im Präzisionsbereich können hier durch ihre hohe Leistungsdichte punkten.
Als kompetenter Hersteller von Präzisionskupplungen bietet R+W für jeden Bedarf passgenaue Lösungen – und bringt wichtige Anforderungen an eine hohe Dynamik, Wiederholgenauigkeit und exakte Drehmomentübertragung perfekt in Einklang. Mit einer Präzisionskupplung von R+W betreiben Unternehmen ihre Anlagen garantiert prozesssicher und leistungsfähig.
Von einem umfangreichen Sortiment an Standardsystemen bis zu kundenspezifischen Präzisionskupplungen, verfügt R+W über eine große Bandbreite an Produkten.
Im Überblick: R+W KUPPLUNGSTYPEN
ANWENDUNGSBEREICHE: PRÄZISIONSKUPPLUNGEN VON R+W
- Metallbalg-Kupplungen sind aufgrund ihrer Bauweise und Materialien besonders torsionssteif und widerstandsfähig. Sie übertragen Drehmomente von 2 bis 10.000 Nm und werden gewöhnlich in hochdynamischen Servoachsen von Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Verpackungsmaschinen und Automatisierungsanlagen eingesetzt.
- Miniaturbalg-Kupplungen eignen sich ideal für Kleinstantriebe im Bereich von 0,05 bis 10 Nm. Die präzisen Kupplungen übertragen damit kleinere Drehmomente winkelsynchron unter anderem in Verbindung mit Impulsgebern, kleinen Servoantrieben, Tachos, Schrittmotoren, Potentiometern sowie Mess- und Regelsysteme.
- Elastomer-Kupplungen sind schwingungsdämpfend, steckbar, spielfrei und elektrisch isolierend. Sie übertragen Drehmomente von 0,5 bis 25.000 Nm. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert: von Servoantriebstechnik, Werkzeug- und Verpackungsmaschinen über Automatisierungsanlagen, Steuerungs- und Positioniertechnik bis hin zu Rollatormotoren.
- Sicherheits-Kupplungen werden überall dort im Anlagen- und Maschinenbau angewendet, wo eine exakte Drehmomentbegrenzung und die Sicherheit vor Schäden gefragt sind. Sie übertragen Drehmomente von 0,1 bis 2.800 Nm und trennen im Überlastfall An- und Abtriebsseite zuverlässig innerhalb von Millisekunden.
- Gelenkwellen eignen sich zur Überbrückung größerer Distanzen, z.B. bei Förder- und Krananlagen, Verpackungs-, Druck-, oder Holzverarbeitungsmaschinen. Sie sind entweder mit Metallbalg oder Elastomerkranz erhältlich und übertragen Drehmomente von 9 bis 25.000 Nm spielfrei, torsionssteif oder schwingungsdämpfend.
- Servolamellen-Kupplungen eignen sich für anspruchsvolle Anwendungsbereiche und Antriebe mit hoher Präzision und Dynamik. Sie kommen meist in Automatisierungsanlagen, Verpackungs- und Werkzeugmaschinen sowie bei Industrierobotern in der Automotivbranche zum Einsatz.
Übersicht
Kontakt