Ein starkes Signal für die Umwelt
Im April 2021 wurden die betrieblichen Umweltmaßnahmen bei der R+W Antriebselemente GmbH erfolgreich nach dem internationalen Standard ISO 14001 zertifiziert. Damit belegt das Unternehmen, dass es Umweltschutz ernst nimmt und durchgängig in alle Unternehmensbereiche integriert hat.

„Umweltschutz ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsaktivitäten“, betont Geschäftsführer Holger Vogt. Für den betrieblichen Umweltschutz hat R+W ein dokumentiertes Managementsystem gemäß der Norm ISO 14001 eingeführt und arbeitet aktuell zudem an der Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems analog der Norm ISO 45001, dem Gütesiegel "Sicher mit System".
Mit der Zertifizierung verpflichtet sich R+W, in seinen Geschäftsprozessen nachhaltige Technik und Verfahren zu verwenden, um Umweltauswirkungen zu minimieren und die Energieeffizienz sowie den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu verbessern. Das wirkt sich nicht nur auf Neuinvestitionen, sondern konkret auf alle Unternehmensbereiche aus: Wo immer möglich, nutzt das Unternehmen regenerative Energien zur Stromerzeugung und Wärmerückgewinnung und setzt in der Produktion moderne, energieeffiziente Maschinen ein. Der Fuhrpark wird sukzessive auf Hybridfahrzeuge und E-Autos umgestellt. Für diese stehen eigene Ladestationen bereit, die auch für E-Bikes genutzt werden können. Die Grünanlagen rund um das Firmengebäude werden mit Tropfschlauchsystemen bewässert. Sämtliche Energieverbrauchswerte werden fortlaufend überprüft.
Auch beim Gesundheitsschutz und der Arbeitssicherheit verbessert R+W seine Arbeitsabläufe hinsichtlich Gefahrenvorsorge und Gesundheitsprävention permanent. So wurde beispielsweise neben den üblichen Ersthelfern auch ein „First Responder“ ausgebildet. Grippeschutzimpfungen werden gezielt gefördert. „All dies trägt sowohl zum Erfolg des Unternehmens als auch zur Zufriedenheit unserer Kunden, Mitarbeiter und Partner bei“, ist Holger Vogt überzeugt.