HUBANTRIEBE - WARTUNGSFREI BIS 160.000 Nm
Ob in der Produktion von Kaltband, Warmband oder im Profilwalzwerk. Überall wird das Material mit separat angetriebenen Rollen zum nächsten Produktionsschritt transportiert. Bei Ausfall eines Rollenantriebes müssen die übrigen Antriebe die Kraft zum Weitertransport übernehmen. Dies wirkt sich häufig negativ auf die Oberflächenbeschichtung der Rollen und somit auf die Lebensdauer bzw. Standzeit der Anlage aus.
Ein Kupplungsausfall am Rollenantrieb ist also unbedingt zu vermeiden. Da das zu transportierende Material nicht selten noch Temperaturen von über 180°C abstrahlt, sind Klauenkupplungen keine lebensdauerfeste Lösung. Auch Bogenzahnkupplungen sind für die Applikation wegen der erforderlichen Wartungsaufwendungen keine Alternative. Eine echte Alternative jedoch sind Metallbalgkupplungen. Neben ihrer robusten Bauweise gleichen diese einbaubedingte Wellenversätze oder Wärmeausdehnungen aus. Zur Erfüllung einer individuellen Betriebsanforderung nach einer Durchschlagsicherheit verfügen diese Kupplungen zusätzlich über ein integriertes Sicherungssystem.