SCHIFFS-ANTRIEBSTECHNIK - WARTUNGSFREI UND LANGLEBIG
Moderne Schiffe, wie zum Beispiel Fähren oder Schlepper, werden heutzutage im Antriebsbereich mit Ruderpropellern ausgestattet. Dadurch können diese optimal im Hafenbecken wie auch im Offshore Bereich eingesetzt werden.
Je nach Typ und Einsatzgebiet des Schiffes arbeiten die Propeller im mittleren oder hinteren Segment des Schiffsrumpfes. Damit die heutigen Anforderungen im Schiffbau erfüllt werden, sollten die Ruderpropeller dem Schiff eine sehr gute Manövrierfähigkeit ermöglichen. Eine solche Forderung kann nur durch einen möglichst großen Schwenkbereich um die eigene Achse erfüllt werden. Hochmoderne Ruderpropeller können dies um bis zu 360 °.
Nachdem Schiffe Investitionsgüter im obersten Preisbereich sind, sollten alle Komponenten bei Auslieferung zu 100 % ihre Funktion erfüllen. Somit auch die oben beschriebenen Ruderpropeller. Sicherheitskupplungen aus dem Schwerlastbereich von R+W werden in mobilen Prüfständen zur Absicherung im Schadensfall eingesetzt. Nur durch die TÜV zertifizierte Genauigkeit der Kupplung von +/- 5 % lassen sich die exakten Prüfanforderungen der Kunden erfüllen. Ein weiterer Mehrwert besteht in der Lebensdauerfestigkeit und Wartungsfreiheit der Sicherheitskupplung.