Schredderanlagen

SCHREDDERANLAGEN - STILLSTANDZEITEN VERMEIDEN

Ohne Aufbereitungsanlagen für Schotter und Kies sind viele Großbaustellen terminlich nicht realisierbar.

Sogenannte Backen- oder Prallbrecher sind Anlagen die Gesteinsbrocken in Schotter oder Kies zermahlen. Der Zerkleinerungsgrad ist abhängig von den Anforderungen der Weiterverarbeitung. Die Durchsatzleistung für Großanlagen liegt bei mehreren Tausend Tonnen Gestein pro Stunde. Maschinenstillstände sind für die Anlagen und den Baustellenfortgang verheerend und kostenintensiv.

Daher sichern führende Hersteller ihre indirekten Hauptantriebe mit robusten, wartungsfreien R+W Sicherheitskupplungen ab. An den Sicherheitskupplungen werden meist Keilriemenscheiben mit Durchmessern größer einem Meter angebunden, die die Kraft über die Riemen direkt auf die Brecherwelle übertragen.

Der mechanische Überlastschutz sichert den Brecher bei Überlast im Millisekunden Bereich ab und mindert dadurch die Stillstandszeiten sowie die Folgekosten maßgeblich.

R+W  Lösungen für Schredderanlagen