GÜTERTRANSPORT FÜR DIE WIRTSCHAFT
Die Deutsche Bahn transportiert täglich tausende Personen und Tonnen von Gütern für die Wirtschaft. Der Transportweg Schiene hat gerade bei großen Gütern Vorteile gegenüber anderen Land-Transportmitteln, wie zum Beispiel Lastkraftwagen. Am häufigsten wird das durch die vielen Transportwaggons für Automobile wahrgenommen.
Im Bereich dieser Transportwaggons ist eine stetige Flexibilität des Ladevolumens sowie der Ladehöhe gefordert. Die Lösung besteht in einer Hubeinrichtung, bei der ein Bahnarbeiter mit einem Schrauber an den Waggons die Höhe der Ladeebenen stufenlos einstellen kann. Ermöglicht wird dies durch Zahnstangen, die die Träger verschieben. Um die Zahnstangen vor Überlast und Schwingungen zu schützen, wurde eine kompakte Sicherheitskupplung mit schwingungsdämpfenden Eigenschaften aus dem Hause R+W eingesetzt. Dadurch konnte die Lebensdauer sowohl der Zahnstangen als auch der verwendeten Lager gesteigert werden.